Klassenkerzen der 1c und 2a
Auch die Klassen 1c und 2a haben sich im katholischen Religionsunterricht ein richtiges Kunstwerk als Klassenkerze gezaubert.




Auch die Klassen 1c und 2a haben sich im katholischen Religionsunterricht ein richtiges Kunstwerk als Klassenkerze gezaubert.
Raus aus dem Unterrichtsalltag hieß es Ende Januar für alle Mittelschüler. Aufgrund des Schneemangels fand der diesjährige Wintersporttag für alle in der Eissporthalle Memmingen statt.
Gemeinsam hatten die Schüler von der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe viel Freude auf dem Eis. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder auch schon Profis, manche Schüler wuchsen über sich hinaus. Gegenseitiges Unterstützen, Freude an der Bewegung und Abschalten vom Schulstress standen an diesem Vormittag auf dem Unterrichtsplan.
Zum guten Gelingen trugen alle Schüler durch ihr positives Verhalten bei. So steht einer Wiederholung im nächsten Schuljahr nichts im Weg.
Herzlichen Dank geht an den Förderverein für einen Zuschuss, durch den die Kosten für jeden Schüler gesenkt werden konnten.
Noch einmal zur Ruhe kommen in der anstrengenden Vorweihnachtszeit! Das konnten wir in den schönen Weihnachtsandachten in der letzten Schulwoche vor Weihnachten.
Unter dem Motto „Licht sein“ in der Grundschule und „Weihnachtsfreude teilen“ in der Mittelschule verbrachten wir eine besinnliche Stunde in der katholischen und evangelischen Kirche.
Den Mittelschulweihnachtsgottesdienst hat Luca Mittelständler mit seiner Posaune musikalisch eindrucksvoll mitgestaltet. Applaus und Herzlichen Dank!
Die Klasse 9a gestaltete ihre Adventsfeier in der letzten Adventswoche selbst. In Kleingruppen oder allein wurden fleißig Beiträge vorbereitet, damit ein buntes Programm entstehen konnte.
Von einem Wissensquiz über Suchsel und Kreuzworträtsel rund um Weihnachten, Fehlersuchbild, Tabu und Montagsmaler bis hin zu Weihnachtslieder raten und Weihnachtsbäumchen (wie Galgenmännchen) waren viele gute Ideen freudebringend umgesetzt. Zum krönenden Abschluss bescherten sich die Schüler gegenseitig mit ihren bunt verpackten Wichtelgeschenken vom Gabentisch. Gutgelaunt starteten so alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien.
Nun schon zum dritten Mal fand in der Grundschule wieder der Weihnachtsworkshop-Tag mit Eltern der ersten bis dritten Klassen statt. Mit leuchtenden Augen gingen die Kinder von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und erkundeten die Vielfalt der Angebote, einige wollten im „Bastelfieber“ gar nicht mehr aufhören. Es wurde eifrig geschnitten, gewickelt, geklebt, gebogen, gefaltet und gebohrt. Am Ende des Schultages konnte jedes Kind stolz mit einer Tüte voll herrlicher Weihnachtsgeschenke nach Hause gehen.
Unser herzlicher Dank gilt den fleißigen Elternhelfern, die sich mit wunderbaren Ideen, Material und Ihrer Zeit eingebracht haben. Sie haben einen Tag gestaltet, der in Erinnerung bleiben wird!
Hier ein kleiner Einblick in die Bastelworkshops: