In der OGTS in der Mittelschule hat die Gruppe zusammen mit Frau Goll (Praktikantin in der Erzieherausbildung) eine Schulwand zwischen der Mittelschule und der Turnhalle neu gestaltet.
Die Schüler und Schülerinnen erarbeiteten mit ihr in einem Projekt Ideen und mögliche Methoden zur Gestaltung aus.
Sie waren sehr engagiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir möchten uns bei der Firma Malerei Gries herzlich für ihre Unterstützung uns Spende bedanken! Ohne sie wäre dieses Projekt nicht so reibungslos möglich gewesen.
Auch in diesem Jahr nahmen sich Frau Hörmann (Leitung OGTS) und ihre Tochter Lara Zeit, unsere ersten Klassen am 13.01.24 zu besuchen. Mit der typischen Maske und dem Häs der Narrenzunft Ochsenhausen stellten sie sich als Rankenweible und Roale den Kindern vor.
Hauptanliegen des Besuchs war für Frau Hörmann der Wunsch, dass die Schülerinnen und Schüler auf Faschingsumzügen nie auf die Straße laufen, um Bonbons aufzuheben, da die Hästräger mit ihren Masken so gut wie nichts sehen und die Schellen so laut sind, dass man auch nichts hört und keinen warnen kann. Wer mochte, durfte eine oder beide Masken anprobieren und feststellen, dass man fast nichts sieht – weder die eigenen Füße noch andere Kinder in der Klasse. Auch die Schellen durfte jeder hüpfend krachen lassen und dadurch am eigenen Leib erfahren, dass man durch diese Lautstärke seinen eigenen Namen nicht mehr hört.
Hoffentlich bleiben die Kinder beim nächsten Faschingsumzug auch am Straßenrand stehen und gehen einen Schritt zurück, wenn die Narren zu ihrem typischen Sprung ansetzen.
In der Mittagsbetreuung dürfen sich die Kinder im Freispiel ihre Beschäftigungen selbst aussuchen: malen und basteln, bauen, spielen,… Für jeden ist etwas dabei!