Die Klasse 9a beschäftigte sich im Deutschunterricht mit der Literaturform „Graphic Novel“, einem Comicroman mit kritischem Thema für erwachsene Leser. Gemeinsam wurde untersucht, wie hier mit graphischen Mitteln wie Einstellungsgröße, Bildperspektive sowie Licht und Schatten gespielt wird, um eine emotionale Wirkung zu erzeugen. Blocktexte und Sprechblasen werden sparsam eingesetzt, um die Handlung leicht lesbar zu machen. Schließlich erstellte jeder eine eigene Graphic Novel wahlweise zum Thema Mobbing oder einem schwierigen Partnerschaftsthema. Die Werke sind derzeit im Flur des 2. OG im Mittelschulgebäude ausgestellt.