Tischtennis im Pausenhof

Bei sommerlichen Temperaturen konnte die neue Tischtennisplatte im Pausenhof der Mittelschule Bad Grönenbach eingeweiht werden. Dabei freuten sich die Klassensprecher über eine Reihe von Tischtennisschlägern, die nun jeder Klasse zur Verfügung stehen. Die Schüler und Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe fertigten im Technikunterricht zusammen mit Ihrem Lehrer Herrn Blank tolle Holzkisten, in denen die Tischtennisschläger und ein Volleyball Platz finden.

Die Anschaffungen wurden freundlicherweise wieder durch die Firma Intersport Aksamit in Memmingen mitunterstützt. Herzlichen Dank!

Auf dem Foto sind die Klassensprecher der Mittelschule zusammen mit den Lehrern Elmar Blank und Jutta Kühnl zu sehen.

Besuch in der Bücherei

Am Freitag vor den Osterferien besuchten die beiden dritten Klassen die Bücherei in Bad Grönenbach. Vielen Dank an Frau Schön für die tolle Führung! Die Kinder hatten großen Spaß an der Büchereirallye und beim Schmökern. Alle haben spannende Bücher gefunden und ausgeliehen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

Osterworkshops der 1. und 2. Klassen

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren vor Weihnachten unsere Weihnachtsworkshops so großen Zuspruch gefunden haben, gab es dieses Jahr zum ersten mal auch vor Ostern einen Workshoptag.

Es wurden Osterhasen aus den verschiedensten Materialien gebastelt, Osterkörbchen gefaltet, Möhren aus Fließ hergestellt, lustige Hühner gebastelt, Kresseeier gemacht und noch so vieles mehr.

Ein besonderer Dank geht an alle Eltern, die mit viel Kreativität und Freude den Tag für die Kinder zu etwas Besonderem machen. Ohne Sie könnten wir diese Aktion nicht durchführen!

Besuch in der Berufsschule

Mitte März wurde die Klasse 8 dazu eingeladen, die Berufsschule in Memmingen bei einem Besuch kennenzulernen. Im Vorfeld hatte sich jeder einen für ihn interessanten Beruf ausgesucht und konnte nun zwei Schulstunden in diesem Berufsbereich miterleben. So wurde zum Beispiel ein Schüler der Klasse Einzelhandel bei einem Verkaufsgespräch bewertet und erhielt Rückmeldung zu Körpersprache und Inhaltsreichtum seiner Beratung. Anschließend stellten unsere Achtklässler Fragen zu den Inhalten der Fächer, dem Ablauf der Prüfungen und dem Alltag an der Berufsschule.

Sammelaktion für den LBV

Voller Eifer beteiligten sich einige Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe im März an der Sammelwoche des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV). Dabei kam eine beachtliche Summe von 311 € zusammen. Tolle Naturprojekte können damit unterstützt werden.

Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben.