Am 19. Juni bekamen die zweiten und die fünfte Klasse der Sebastian-Kneipp-Schule besonderen Besuch. Drei Experten kamen mit ihren Hunden der Rettungshundestaffel zu uns. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler drei Rettungshunde kennen, die zum Teil noch in der Ausbildung stecken, oder diese bereits absolviert haben. Die besonders gut ausgebildeten Hunde helfen den Rettungskräften bei der Suche nach Menschen. Beeindruckt hat die Schülerinnen und Schüler die Tatsache, dass ein Hund innerhalb kürzester Zeit einen Menschen finden konnte.
Wir bedanken uns daher recht herzlich beim Förderverein, der den Schülerinnen und Schülern dieses Erlebnis ermöglicht hat und bei der Rettungshundestaffel für den Besuch.
Die Klasse 3b hat in diesem Schuljahr die im Rahmen der Leseförderung Filby die Lektüre „Kleiner Werwolf“ gelesen und am Ende eine Leserolle gebastelt.
Das hat viel Spaß gemacht und die Ergebnisse sind toll geworden!
Verena und Natalie von der Firma Dachser Memmingen besuchten die Klasse 8a, um den Schülern Lust auf ein Praktikum oder eine Ausbildung zu machen. Dachser ist weltweit vertreten, wobei Memmingen die weltgrößte Filiale darstellt, dort rollen täglich bis zu 700 LKWs über den Hof.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass Dachser 50 Auszubildende und Studenten pro Jahr einsetzen kann und zum September 2025 noch 25 freie Lehrstellen anbietet.
In der vielseitigen Ausbildung hat der Auszubildende Wahlmöglichkeiten über den Einsatz in 14 verschiedenen Abteilungen, der Aufenthalt im Ausland oder in anderen Städten in Partnerfilialen sind bei Interesse möglich. Nach erfolgreichem Abschluss hat man bei Dachser außerdem gute Übernahmechancen. Eine Bewerbung kann ab sofort mit dem letzten Zeugnis übermittelt werden.
Beim diesjährigen Sommerfest bastelten die Klassen 1b und 3b zum Thema „Welt der Tiere“ und hielten einen Flohmarkt ab. Die Kinder verkauften ihre Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Dabei nahmen sie 325€ ein. Davon spendeten sie 300€ an das Tierheim in Memmingen. Die Klassensprecherinnen übergaben ihre Spende vor Ort und bekamen noch eine kleine Führung durch das Tierheim.