„Wuff“-Projekt – Sicherheit bei der Begegnung mit Hunden
Im Rahmen des HSU-Unterrichts lernten die Zweitklässler der Sebastian-Kneipp-Grundschule Bad Grönenbach über die Hundetrainerin Angela Gestle das Schulungsprojekt „Hallo Wuff – sicheres Verhalten rund um den Hund“ kennen.
Dessen Hauptziel ist es, den Kindern in Theorie und Praxis die „Denkweise“ der Vierbeiner zu vermitteln, auch um Unfälle in der Begegnung zu vermeiden.
Frau Gestle übte mit ihrer trainierten Hündin Raya mit den Kindern, wie sie sich in den Augen des Tieres „höflich“ verhalten, wenn sie es streicheln wollen. Dazu gehört es, den Hundebesitzer erst einmal zu fragen, ob das Tier gestreichelt werden darf und dann die Regeln zu beachten, die jeder Hund versteht: langsames, nicht direktes sich Nähern, Blickkontakt meiden, am besten in die Hocke gehen und den Hund herkommen und erst einmal schnüffeln lassen.
Raya genoss die Streicheleinheiten und streckte so manchem Kind den Bauch entgegen, was ein deutlicher Vertrauensbeweis war. Die Angst vor Hunden löste sich bei mancher Schülerin regelrecht in Luft auf und das Verteilen der Leckerli mit flach aufgehaltener Hand war ein großes Vergnügen für alle Beteiligten.
Ein großer Dank gilt nicht nur Frau Gestle, die mit großer Empathie die Schüler an diese wichtige Thematik heranführte, sondern auch Frau Tanja Hörmann vom Förderverein der Schule, die sich – wie bereits eine Woche davor beim Besuch der Hundestaffel des Roten Kreuzes – um die ganze Organisation und Finanzierung gekümmert hat.

